Marseille 1940 – Lesung mit Uwe Wittstock


Termin Details


Der Frau Rilke Buchladen und das Kulturquartier freuen sich, zu einer Lesung mit Uwe Wittstock aus seinem neusten Buch in das Kulturquartier einzuladen.

„Marseille 1940“ liest sich wie ein historischer Thriller! In dem Buch erzählt Uwe Wittstock die aufwühlende Geschichte der in Marseille gestrandeten Schriftstellerinnen und Schriftsteller Heinrich Mann, Franz Werfel, Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger. Sie alle hatten ab 1933 in Frankreich Asyl gefunden. Als die Wehrmacht Frankreich besetzt, sind sie auch dort in großer Gefahr.

Uwe Wittstock wurde 1955 in Leipzig geboren und wuchs nach der Flucht seiner Eltern 1957 im Westen auf. Nach dem Studium in Köln begann er als Literaturkritiker und wurde 1980 Redakteur der FAZ unter Marcel Reich-Ranicki. Danach arbeitete er u.a. für die „Neue Rundschau“, „Die Welt“ und den „Focus“ sowie als freier Schriftsteller. Bekannt wurde Wittstock durch seine Biografien, etwa über Reich-Ranicki (2015) und Karl Marx (2018). Sein Buch „Februar 33“ (2021) wurde ein internationaler Bestseller. 2024 erschien „Marseille 1940“, ebenfalls ein Erfolg.

Freuen Sie sich auf eine spannende Begegnung mit dem Frankfurter Journalisten und Schriftsteller Uwe Wittstock! Die Veranstaltung wird von Kathrin Matern vom Frau Rilke Buchladen moderiert.

Eintritt: 12 € / 8 €
Um eine Anmeldung wird gebeten unter 03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de