Termin am Kulturquartier

Leseförderung Das Lesekarussell eröffnet Möglichkeiten, die schlummernde Leselust deines Kindes zu wecken. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und erleben mit viel Spaß und Fantasie tolle Abenteuer und Geschichten! 12€ für 4 Termine Anmeldung unter stadtbibliothek@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981 2390922

18. Lesenacht unter dem Motto „Hoffnung und Träume“ Der Hans-Fallada-Klub lädt in der ganzen Stadt zu einem abwechslungsreichen Leseabend an 8 verschiedenen Orten ein. Im Kulturquartier lesen unter dem Motto „Krieg und Frieden“ Julia Fahlberg, Pitt Venherm und Erik Swiatloch. Der einmal gezahlte Eintritt von 5 Euro ermöglicht den ganzen Abend den Besuch der Lesungen […]

Tagung mit Vorträgen und Diskussion Bei der 8. Schlossbergkonferenz wird es Vorträge von folgenden Gästen geben: Dr. Bernd Kasten (Leiter des Stadtarchivs Schwerin), Andreas Frost (Journalist) und Andreas Feddersen (Geschäftsführer musealis GmbH Weimar). Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum gemeinsamen Ausklingen der Veranstaltung bei einem Imbiss. Eintritt frei.

Filmvorführung mit anschließender Diskussion in Kooperation mit Katapult MV. Eine Zeitreise zu rassistischen Vorfällen in MV geht der Frage nach: Sind die Baseballschlägerjahre zurück? Warum ist MV so anfällig für rechtsextreme Strukturen und Alltagsrassismus? Und was kann die Zivilgesellschaft dagegenhalten? Wissenschaftler:innen, Kommunalpolitiker:innen und Engagierte für Demokratie sprechen über die 90er Jahre und heute. Eintritt frei.

Museumsführung mit Christoph Prinz Die Tour startet bei einem leckeren Stück Kuchen und wird mit einer unterhaltsamen Führung durch die Dauerausstellung fortgesetzt. Ein Blick in einige der unterirdischen Depoträume rundet den Nachmittag ab. Eintritt 12€ für Museums- und Depotführung + Kaffee & Kuchen Anmeldung unter info@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981 2390900

mit Antje Schneider, Simon Weinert und Angela Maria Stoll 2023 jährte sich zum 90.Mal die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten in Deutschland. Zeitzeuge wie Betroffener war Erich Kästner. Er stand in der gespenstischen Menge und sah der Bücherverbrennung schweigend zu. Und er hinterließ einen so bewegenden wie aufrüttelnden Text zu diesem Geschehen. Der Lebensmittelpunkt Erich Kästners war […]

Vernissage der Sonderausstellung Ob Wanderschaft, Transport, Diplomatie oder Fremdenverkehr: An Gründen zum Reisen mangelte es auch früher nicht. Jedoch waren die Straßen, Wege und Verkehrsmittel einst deutlich weniger komfortabel als heute. Die Ausstellung zeigt die Freuden und Leiden des Reisens vom 18. bis 20. Jahrhundert. De Vernissage wird musikalisch umrahmt von Charlotte Schwertfeger. Eintritt frei.

Leseförderung Das Lesekarussell eröffnet Möglichkeiten, die schlummernde Leselust deines Kindes zu wecken. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und erleben mit viel Spaß und Fantasie tolle Abenteuer und Geschichten! 12€ für 4 Termine Anmeldung unter stadtbibliothek@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981 2390922