Termine

Museumsführung mit Christoph Prinz Die Tour startet bei einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffe und wird mit einer unterhaltsamen Führung durch die Dauerausstellung fortgesetzt. Ein Blick in einige der unterirdischen Depoträume rundet den Nachmittag ab. Eintritt 12€ für Museums- und Depotführung + Kaffee &Kuchen Anmeldung unter info@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981 2390900

Stadthistorischer Frühlingsspaziergang Die Geschäftsführerin des Kulturquartiers, Dorothea Klein-Onnen führt mit einem stadtgeschichtlichen Frühlingsspaziergang durch den Schlossgarten. Die Teilnehmenden erfahren bei dieser Schlossgarten-Tour auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die symmetrisch-barocke Anlage und den englischen Landschaftsgarten, die historischen Gebäude und den reichen Skulpturenschmuck. Die Teilnahme kostet 8 €, für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 […]

Vernissage in der Schlosskirche Die Frühjahrsausstellung in der Schlosskirche zeigt Arbeiten des Bildhauers, Malers und Zeichners Peter Hecht. Seine Kompositionen kombinieren kulturelle und historische Aspekte und übersetzen tierische Symboliken und Charaktere in plastische und bildliche Arbeiten. Mit seinen Werken möchte der Künstler mehr Respekt gegenüber dem Leben aller Zeiten und Orte bewirken. Die Vernissage wird […]

Der Verein informiert unter anderem über die Änderungen für Autofahrer*innen in 2025, über neue Verkehrsschilder, Fahrradfahrer im Straßenverkehr und über Gültigkeitsdauern von Führerscheinen. Wer sich sicher und gut informiert per Auto auf den Straßen bewegen möchte, ist bei der Veranstaltung genau richtig. Eintritt: 1 € Kooperationsveranstaltung mit den PC-Senioren Neustrelitz

Seien Sie dabei, wenn Neustrelitz in voller Blüte steht! Das Strelitzienfest bringt die Schönheit der Stadt und die Eleganz ihrer namensgebenden Blume zum Leuchten. Ein Fest für alle Sinne. Prächtige Blumendekorationen. Die ganze Stadt erstrahlt in den Farben der Strelitzie. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Livemusik, Tanz und spannenden Aufführungen. Regionale Spezialitäten […]

Lesung von Benet Lehmann in Kooperation mit dem Beauftragten für jüdisches Leben in MV Im Rahmen der Reihe „Antisemitismus die Stirn bieten“ des Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern liest der Historiker Benet Lehmann aus seinem Buch „Esthers Spuren“. In seinem Sachbuch setzt sich Lehmann mit der Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano […]

Chorkonzert in der Schlosskirche Mit großer Musizierfreude präsentieren sich die Sängerinnen vom Vokalensemble CHORona und die Chauffeure-MusikerInnen mit einem kurzweiliges und musikalisch vielseitiges Programm unter der musikalischen Leitung von Doreen Rother in der wunderbaren Akustik der Schlosskirche Neustrelitz. Lieder und Instrumentalstücke aus der deutschen Renaissance, sowie Musicalmelodien scheinen auf den ersten Blick nicht zusammen zu […]

Kooperationsveranstaltung mit den PC-Senioren Neustrelitz Der Verein der Strelitzer PC-Senioren e.V. informiert in Zusammenarbeit mit der Neubrandenburger Polizeiinspektion über das Thema Cyberkriminalität und wie man sich vor dieser schützen kann. Wer sich sicher und gut informiert im Internet bewegen möchte, ist bei der Veranstaltung genau richtig. Eintritt: 1 €. Bitte anmelden.

Führung mit Museumsmitarbeiter Patryk Tomala Die Schlosskirche ist das prominenteste Baudenkmal des Baumeisters Friedrich Wilhelm Buttel in Neustrelitz. Bei der Tour erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der Schlosskirche. Die Teilnahme kostet 8 €, für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren 2 €, unter 6 Jahren ist die Teilnahme frei. Treffpunkt […]