Termine

Leider fällt die Führung krankheitsbedingt aus. Wir versuchen sie zeitnah wieder anzubieten. Kombiführung zum architektonischen Schmuckstück von Neustrelitz und der aktuellen Sonderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Bei der Tour erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der Schlosskirche, die in den letzten Jahrzehnten aufwendig und denkmalgerecht saniert worden ist. Gleichzeitig führt die Kombiführung in […]

Im gemütlichen Café des Kulturquartiers können alle briefmarkeninteressierten Menschen zum lockeren Austausch und Gespräch zusammenkommen. Eintritt frei. Anmeldung nicht notwendig.

Stadthistorische Familienwanderung Die Teilnehmenden entdecken verborgene Spuren der Stadtgeschichte und erfahren, was ein verstecktes Wasserbassin, die Ruine eines Turms, Reste eines Tiergartentors, eine Waldquelle und ein verwunschenes Borkenhäuschen über Neustrelitz erzählen. Die Teilnahme kostet 8 € für erwachsene Teilnehmer*innen. Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 2 €. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal […]

Eröffnung der neuen Sonderausstellung Der in Greifswald geborene Horst Hussel war Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator, Schriftsteller und Verleger. Als Illustrator hat er weit über 100 Bücher mit seinen skurrilen hintersinnigen Bildern und Vignetten versehen und verschönt. In seinem eigenen Verlag, der 1994 gegründeten Dronte-Presse, war er Verleger, Lektor, Grafiker, Gestalter und Vertriebsleiter in einer Person. […]

Moderiert von Carsten Gansel Am Donnerstag, den 09.10.2025 liest Gitta Lindemann aus ihrem Buch „Meine Fensterplätze“ um 19 Uhr im Kulturquartier in Neustrelitz. Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen Uwe-Johnson-Tage und wird moderiert von dem Literaturprofessor und Annalise-Wagner-Preisträger Prof. Carsten Gansel. Gitta Lindemanns Buch ist ein berührendes Stück Literatur über die Schwierigkeiten, ein Leben zu […]

In diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum: Das nunmehr 5. Konzert zum Abschluss der Saison in der Schlosskirche. Diesmal mit zwei ganz besonderen Acts. Das Amsterdamer Duo um Stijn Hosman und Hessel Stuut verbindet elektronische Beats, Ambient und Weltmusik zu einem einzigartigen, organischen Sound. Ihre Musik bewegt sich zwischen melancholischen Harmonien, treibenden Rhythmen und […]

Veranstaltung des „Bündnis #unteilbar“ Wie entstehen Nachrichten, wer entscheidet über Themen und welche Mechanismen wirken im Hintergrund? Journalist Alexander Teske gibt mit seinem Buch Inside Tagesschau Einblicke in Deutschlands bekannteste Nachrichtensendung. Teske arbeitete über 30 Jahre in verschiedenen Medien, davon sechs Jahre als Redakteur bei der Tagesschau. Die Lesung bietet nicht nur spannende Einblicke, sondern […]

An dem Nachmittag sind alle Briefmarkenfreunde eingeladen, sich über Briefmarken auszutauschen und ihre Sammlungen oder besonderen Exemplare vorzustellen. Es besteht die Möglichkeit, Briefmarken, Briefe und Postkarten zu tauschen, zu verkaufen oder zu verschenken. Auf Wunsch können die Philatelisten auch mitgebrachtes Material bewerten lassen. Eine Beratung erfolgt auch, wenn jemand mit dem Sammeln beginnen möchte. Neben […]

Veranstaltung von „Kultur in Bewegung e. V.“ Seit 2008 spielt das Uckermärkische Folkorchester zum Tanz auf: europäische Paar-, Kreis- und Gassentänze in der Tradition des Balfolk. Mitreißende Tanzmusik, zwölf Musiker*innen – das verspricht in jedem Fall ein fröhliches Beisammensein zu werden. Regelmäßig spielt das Folkorchester in der Uckermark und auf dem Uckermärkischen Tanz- und Folkfestival, […]