Führung: Schlosskirche und „Liebe oder Last“

Kombiführung zum architektonischen Schmuckstück von Neustrelitz und der aktuellen Sonderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Bei der Tour erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der Schlosskirche, die in den letzten Jahrzehnten aufwendig und denkmalgerecht saniert worden ist. Gleichzeitig führt die Kombiführung in die interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Liebe oder Last!? […]
Kaspar und der Dino – Christian Bahrmann

Puppentheater im Rahmen der Puppenspielwochen MSE Ein spannendes und lustiges Mitmachstück über den Unterschied zwischen Groß und Klein, leise und laut! Eigentlich will der Kasper nur Eierkuchen machen, aber dann kommt mal wieder alles ganz anders! Eintritt frei.
SILENT DISCO

Open Air Tanz Disco im Garten Kopfhörer auf und Tanzschuhe an, wenn die leiseste Tanzparty des Jahres steigt. Wählt aus mehreren Kanälen eure Lieblingsmusik und genießt coole Sounds in sommerlicher Atmosphäre, während DJ Erik und DJ Oskar euch musikalisch einheizen. Eintritt 5 € Anmeldung unter 03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de
80 Jahre Aufbauverlag und 80 Jahre Kriegsende

Kooperation mit Frau Rilke Buchladen und Aufbau Verlag Vor 80 Jahren begann alles in den Trümmern Berlins. Am 16. August 1945 gründeten Klaus Gysi, Kurt Wilhelm, Heinz Willmann und Otto Schiele im Berliner Ortsteil Dahlem den Aufbau-Verlag – ein Zeichen der Hoffnung, gefördert durch die Sowjetische Militäradministration. Schon zwei Tage später erhielt der Verlag die […]
Was Straßennamen über die Stadt erzählen

Stadthistorischer Abendspaziergang Bruchstraße, Töpferberg und Riefstahlplatz – wissen Sie, welche Stadtgeschichten sich hinter diesen Namen verbergen? Auf dieser Tour erfahren Sie es! Die Teilnahme kostet 8 € für erwachsene Teilnehmer*innen. Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 2 €. Anmeldung unter 03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de
Die Zukunft unseres Wassers in Aktion

von der Blue Community Neustrelitz Wie kann Wasser in unserem Alltag sinnvoll genutzt werden, im Garten, auf dem Balkon oder mitten in der Stadt? Im Regenerationstraining lernen wir einfache, praktische Ansätze kennen, um Wasser seinen Platz zu geben, für fruchtbare Böden, Artenvielfalt und ein lebendiges Klima. Mit Leandra Roller (Team Wasserretention) und Philip Stoll (Fakt21). […]
Führung: Schlosskirche und „Liebe oder Last“

Kombiführung zum architektonischen Schmuckstück von Neustrelitz und der aktuellen Sonderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Bei der Tour erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der Schlosskirche, die in den letzten Jahrzehnten aufwendig und denkmalgerecht saniert worden ist. Gleichzeitig führt die Kombiführung in die interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Liebe oder Last!? […]
Musikalischer Themenabend mit Yvonne Elisabeth Frey und Constantin Alex

Im Rahmen der Sonderausstellung Marien-Leben mit Katharina Neuweg Im Rahmen der Ausstellung Marien – Leben (vom Sicht- und Unsichtbaren) von Katharina Neuweg wird die Musik von Paul Hindemiths Vertonung von Marien-Leben als konzertante Aufführung präsentiert – mit der Sopranistin Yvonne Elisabeth Frey und dem Pianisten Constantin Alex. Eintritt 8€ / 5€ Anmeldung unter 03981-2390999 oder […]
Lyrik im Park mit Katja Hagemann

Begegnen Sie Natur und Kunst aus der Perspektive von Dichtern und Dichterinnen, denen es gelang ihren Gedanken und Empfindungen in lyrischer Form Ausdruck zu verleihen. Auf einem Spaziergang durch den Schlossgarten begleiten uns ausgewählte Gedichte, passend zum Ort und zur Jahreszeit. Bringen Sie Papier und Stift mit und lassen Sie sich zu eigenen poetischen Versuchen […]
Führung: Schlosskirche und „Liebe oder Last“

Kombiführung zum architektonischen Schmuckstück von Neustrelitz und der aktuellen Sonderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Bei der Tour erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der Schlosskirche, die in den letzten Jahrzehnten aufwendig und denkmalgerecht saniert worden ist. Gleichzeitig führt die Kombiführung in die interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Liebe oder Last!? […]