Lesung mit Gitta Lindemann im Rahmen der Uwe Johnson-Tage
Moderiert von Carsten Gansel
Am Donnerstag, den 09.10.2025 liest Gitta Lindemann aus ihrem Buch „Meine Fensterplätze“ um 19 Uhr im Kulturquartier in Neustrelitz. Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen Uwe-Johnson-Tage und wird moderiert von dem Literaturprofessor und Annalise-Wagner-Preisträger Prof. Carsten Gansel.
Gitta Lindemanns Buch ist ein berührendes Stück Literatur über die Schwierigkeiten, ein Leben zu leben. Sie schaut in sich und zurück auf ihr Leben, welches eng mit der DDR verbunden ist, mit ihrem Aufbau, ihren Konflikten, ihrem Niedergang. Entstanden sind Geschichten voller Erinnerungen, denen eine zentrale Frage Uwe Johnsons eingeschrieben ist: „Was war eigentlich bis jetzt: Woher komme ich, und was hat mich zu dem gemacht, was ich bin?“
Gitta Lindemann wurde 1939 in Dresden geboren und studierte von 1957 bis 1962 Journalistik in Leipzig. Sie arbeitete als Rundfunk-Journalistin (RMV), Kulturchefin sowie Mitbegründerin und Moderatorin des NDR-Literaturcafés. Gitta Lindemann lebt und arbeitet in Wendisch-Rambow.
Prof. Carsten Gansel ist Literaturprofessor, Verleger und Analise-Wagner-preisträger. Er ist bekannt durch zahlreiche Bücher zur deutschsprachigen Literatur, zuletzt erschien 2023 die Brigitte-Reimann-Biografie „Ich bin so gierig nach Leben“.
Der Eintritt kostet 8 €, ermäßigt 5 €. Anmeldung unter 03981 23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de