Sonderausstellungen

Katharina Neuweg – Marien-Leben

Laufzeit: 26.07.25 – 28.09.25

1912 schrieb Rainer Maria Rilke auf Schloss Duino das Gedichtbuch Marien-Leben, in dem er Heiliges, Alltägliches und Persönliches miteinander verbindet. Der Komponist Paul Hindemith vertonte den Gedichtzyklus und veröffentlichte 1923 Das Marienleben Op. 27. Über 25 Jahre hinweg überarbeitete er das Werk und stellte 1948 eine endgültige Fassung vor. Es gilt als einer der bedeutendsten Liederzyklen des frühen 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung Marien-Leben (vom Sicht- und Unsichtbaren) der Künstlerin Katharina Neuweg greift das Zusammenspiel von Musik und Dichtung auf. Sie zeigt Bilder und Installationen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden. Ergänzt wird das Projekt durch einen kunsthistorischen Vortrag zur Marienthematik von Mara Maroske am 5.8.2025, eine konzertante Aufführung von Hindemiths Vertonung von Marien-Leben am 10.9.2025 und eine Lesung in Zusammenarbeit mit dem Buchladen Frau Rilke am 29.10.2025.


Ausblick Sonderausstellungen im Kulturquartier 2025:

04.10.-23.11.2025 / Der Mecklenburger Künstler Horst Hussel (1934-2017)

06.12.-25.01.2026 / ROUTE 96 – Fotografien Josef Wolfgang Mayer

Ausstellung Schlosskirche

04.07.-28.09.2025: Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal. Eine Ausstellung der „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“